Bitte warten

Tiroler Festspiele Erl - LA SONNAMBULA von Vincenzo Bellini - Österreich / Kufstein

Busreise-Nummer: 2552100 merken
teilen
Österreich | Kufstein | Erl

Große Liebe, Eifersucht und Bellinis wunderschöne Musik – das ist die Erfolgsformel von „La Sonnambula“. Ein nur halbernster Stoff, denn die Liebenden werden schließlich doch vereint. In dieser konzertanten Aufführung singt die wunderbare Sopranistin Jessica Pratt (Lucia di Lammermoor in Triest!) die Titelpartie der Amina.

2 Tage ab € 299,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 28. Dez. - Mo, 29. Dez. 2025 2 Tage/1 Übernachtung
Termin anfragen ab € 299,00
Reise ab/bis Oberösterreich, Niederösterreich 7247: Neubauer

Reiseprogramm

1. Tag: Am Vormittag Abfahrt nach Kiefersfelden inklusive Mittagspause. Bezug der Zimmer im BEST WESTERN HOTEL. Am Nachmittag Fahrt nach Erl zur konzertanten Aufführung von „La Sonnambula“ im Festspielhaus, Beginn 18.00 Uhr.

2. Tag: Fahrt nach Kufstein und Besuch der Firma RIEDEL, deren einzigartige Glasmacherkunst seit über 265 Jahren bekannt ist. Anschließend Besichtigung der sehenswerten Altstadt von Kufstein bei einem geführten Stadtrundgang. Nach der Mittagspause Beginn der Rückfahrt.

Weitere Informationen

Bitte reservieren Sie die Opernkarte so bald wie möglich – um rasche Anmeldung wird gebeten!

Fotos: ©Cornelia Hoschek

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Städte

Erl

Erl ist eine kleine Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Tirol liegt. Sie befindet sich in der Region Kufstein, nahe der Grenze zu Deutschland. Erl ist bekannt für seine malerische Lage in den Alpen und für die traditionsreiche Kultur, die sich in der Architektur und den Bräuchen der Gemeinde widerspiegelt. Die Stadt ist berühmt für die Erl Festival, ein internationales Musikfestival, das jährlich stattfindet und zahlreiche Besucher anzieht. Erl hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein wichtiger Handelsort aufgrund seiner Lage an der alten Salzstraße.

Daten & Fakten

Erl hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die alpine Landschaft und die kulturellen Veranstaltungen in der Region genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Erl ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde verfügt über ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die Erl mit umliegenden Städten und Gemeinden verbinden. Die Busse sind eine bequeme Möglichkeit, die Region zu erkunden.

Erl hat auch einen Bahnhof, der Verbindungen zu anderen Städten in Tirol und darüber hinaus bietet. Die Zugverbindungen sind eine praktische Option für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Gemeinde, und die Straßen sind gut ausgebaut.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Erl sind stark von der tirolerischen Küche geprägt, die für ihre herzhaften Gerichte und regionalen Produkte bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Tiroler Gröstl", ein Pfannengericht aus Bratkartoffeln, Zwiebeln und Fleisch, das oft mit einem Spiegelei serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kaiserschmarrn", ein süßer, zerrissener Pfannkuchen, der mit Puderzucker bestreut und oft mit Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert wird. Erl ist auch bekannt für seine regionalen Biere und Schnäpse, die in den örtlichen Gasthäusern angeboten werden.

Die Gemeinde hat eine Auswahl an Restaurants und Gasthäusern, in denen Besucher lokale Spezialitäten und tirolerische Weine genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Erl bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche Erl, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Gemeinde. Sie beeindruckt durch ihre barocke Architektur und die kunstvollen Fresken im Inneren.

Das Tiroler Festspielhaus, das in Erl ansässig ist, ist ein wichtiger kultureller Ort, der regelmäßig Konzerte, Opern und andere Veranstaltungen beherbergt. Das Festspielhaus ist bekannt für seine hervorragende Akustik und zieht Künstler und Besucher aus der ganzen Welt an.

Die Umgebung von Erl ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wintersport in den nahegelegenen Alpen. Die malerische Landschaft und die zahlreichen Wanderwege machen die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber.

Erl veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Erl zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Tirols erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 1 x Nächtigung inkl. Frühstück im Mittelklassehotel
  • Stadtführung Kufstein
  • Besuch Riedl Glas
  • Opernkarte Kat. 3
  • Reiseleitung Christiane Reuss

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Aufpreis Kat. 2
  • Aufpreis Kat. 1

Highlights

  • Musikreisen