Bitte warten

Stadttheater Landshut PARSIFAL - Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2519041 merken
teilen
Deutschland | Bayern | Landshut

Die keusch lebende Ritterschaft unter König Amfortas hütet zwei Reliquien – den heiligen Gral und den heiligen Speer, mit dem der abtrünnige Zauberer Klingsor Amfortas eine nicht heilende Wunde zugefügt hat. Nur der reine durch Mitleid wissende Tor kann ihn von seinen Schmerzen erlösen. Ein großartiger Opernabend mit Wagners mystisch-sakralen Klangwelten, seiner „Zaubermusik“.

1 Tag ab € 120,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 02. Mai. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 120,00
Reise ab/bis Oberösterreich, Niederösterreich 7262: Neubauer

Reiseprogramm

Weitere Informationen

Vorstellungsbeginn: 16:00 Uhr

Städte

Landshut

Landshut ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich in der Region Niederbayern, etwa 70 Kilometer nordöstlich von München. Landshut ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen historischen Gebäuden, darunter das beeindruckende Landshuter Schloss und die St. Martinskirche, die mit ihrem hohen Turm das Stadtbild prägt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Residenzstadt der bayerischen Herzöge bekannt wurde. Landshut ist auch für das Landshuter Hochzeit, ein historisches Fest, das alle vier Jahre stattfindet und die Hochzeit von Herzog Georg dem Reichen und der polnischen Prinzessin Hedwig im Jahr 1475 nachstellt.

Daten & Fakten

Landshut hat eine Fläche von etwa 66,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 70.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und bietet eine hohe Lebensqualität.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Landshut ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von einem Netz von Bussen bedient, die von der Verkehrsgesellschaft Landshut betrieben werden. Diese Busse verbinden die verschiedenen Stadtteile und bieten Verbindungen zu umliegenden Städten wie Erding und Freising.

Landshut hat auch einen Bahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen nach München, Regensburg und anderen Städten in Bayern. Der Bahnhof liegt in der Nähe des Stadtzentrums, was den Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten erleichtert.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Radwege, die es ermöglichen, die Umgebung bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Landshut sind stark von der bayerischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Weißwurst", eine traditionelle bayerische Wurst, die aus Kalbfleisch und Gewürzen hergestellt wird und oft mit süßem Senf und Brezeln serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Schweinsbraten", ein saftiger Schweinebraten, der häufig mit Knödeln und Sauerkraut serviert wird. In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten genießen und die herzliche bayerische Gastfreundschaft erleben.

Die Region ist auch bekannt für ihre Biere, die in den lokalen Brauereien gebraut werden. Besucher können die verschiedenen Biersorten probieren und mehr über die bayerische Bierkultur erfahren.

Sehenswürdigkeiten

Landshut bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die St. Martinskirche, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Mit ihrem 130 Meter hohen Turm ist sie die höchste Backsteinkirche der Welt und beeindruckt mit ihrem kunstvollen Innenraum.

Das Landshuter Schloss, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes historisches Gebäude. Es thront auf einem Hügel über der Stadt und bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Das Schloss beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region präsentiert.

Die Altstadt von Landshut ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Geschäften. Besonders hervorzuheben ist der Rathausplatz mit dem beeindruckenden Rathaus, das im gotischen Stil erbaut wurde und mit seinen kunstvollen Fassaden ein beliebtes Fotomotiv ist.

Das Landshuter Hochzeit, das alle vier Jahre stattfindet, zieht zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Geschichte der Stadt einzutauchen. Das Fest umfasst historische Umzüge, Theateraufführungen und Märkte, die das mittelalterliche Leben in Landshut lebendig werden lassen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Landshut zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Bayerns und die Kultur der Region erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Eintrittskarte Kat. 1
  • Reiseleitung Christiane Reuss

Highlights

  • Musikreisen
  • Tagesfahrten