KONTAKT:
Neubauer Reisen GmbH
Reichenauer Straße 39
A-4203 Altenberg bei Linz
Sie erreichen uns per
Telefon: 07230 / 7221
e-mail: office@neubauer.at
Homepage: www.neubauer.at
Genießen Sie einen zauberhaften Adventnachmittag im Innviertler Schloss Versailles im Ortskern von Aurolzmünster, wo festliche Stimmung und historische Pracht aufeinandertreffen.
Das Schloss Aurolzmünster, das in der Ortsmitte der Marktgemeinde Aurolzmünster im Herzen von Oberösterreich liegt und auch als „Innviertler Versailles“ bezeichnet wird, ist auch in der Vorweihnachtszeit einen Besuch wert.
Abfahrt um die Mittagszeit von Linz, anschließend tauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Wasserschlosses ein. Bestaunen Sie den Säulensaal Marstall, den pompösen Jupitersaal, das wunderschöne Marmorstiegenhaus oder den beeindruckenden Ahnensaal im Dachgeschoss.
Danach können Sie am Adventmarkt die weihnachtliche Stimmung individuell genießen.
Aurolzmünster
Aurolzmünster ist eine kleine Stadt in Österreich, die im Bundesland Oberösterreich liegt. Sie gehört zum Bezirk Ried im Innkreis und befindet sich in der Region Innviertel. Die Stadt ist bekannt für ihre ländliche Idylle und die schöne Natur, die sie umgibt. Historisch gesehen hat Aurolzmünster eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahre zu einem ruhigen Wohnort entwickelt, der auch für seine landwirtschaftlichen Betriebe und die damit verbundene regionale Wirtschaft bekannt ist.
Daten & Fakten
Aurolzmünster hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern. Die Stadt bietet eine angenehme ländliche Atmosphäre und ist von einer schönen Natur umgeben, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignet.
Mobilität
Für touristische Besucher bietet Aurolzmünster eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Stadt ist über Buslinien mit den umliegenden Städten und Gemeinden verbunden, was es einfach macht, die Region zu erkunden. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Ried im Innkreis, das etwa 10 Kilometer entfernt ist. Von dort aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen zu größeren Städten in Oberösterreich und darüber hinaus. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls eine beliebte Option.
Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Aurolzmünster spiegeln die Traditionen der Region wider. Die Stadt ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte, die oft mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Typische Speisen sind „Schweinsbraten“ mit Knödeln und Sauerkraut sowie verschiedene Arten von „Brettljause“, die eine Auswahl an Wurst, Käse und Brot umfasst. In den örtlichen Gasthäusern können Besucher auch regionale Biere und Weine genießen, die die kulinarische Erfahrung abrunden.
Sehenswürdigkeiten
Aurolzmünster bietet einige touristische Schwerpunkte, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche Aurolzmünster, die im gotischen Stil erbaut wurde und mit beeindruckenden Altären und Fresken ausgestattet ist. Diese Kirche ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt und zieht viele Besucher an.
Ein weiteres Highlight ist das „Schloss Aurolzmünster“, das in der Umgebung liegt und eine interessante Geschichte hat. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente einst als Herrensitz. Heute ist das Schloss ein privates Anwesen, das jedoch von außen besichtigt werden kann und einen Einblick in die historische Architektur der Region bietet.
Die Umgebung von Aurolzmünster ist zudem ideal für Wanderungen und Radtouren, die es den Besuchern ermöglichen, die malerische Landschaft und die Natur der Region zu genießen. Insgesamt ist Aurolzmünster ein reizvolles Ziel, das sowohl Erholungssuchenden als auch Kulturinteressierten viel zu bieten hat.