KONTAKT:
Neubauer Reisen GmbH
Reichenauer Straße 39
A-4203 Altenberg bei Linz
Sie erreichen uns per
Telefon: 07230 / 7221
e-mail: office@neubauer.at
Homepage: www.neubauer.at
Landschaftlich und kulturell abwechslungsreiche Insel, Beinamen "Île de Beauté" - Insel der Schönheit. Einmal rund um die wohl schönste Mittelmeerinsel! Korsika zeigt sich im Frühling von seiner attraktivsten Seite. Blumenreiche Naturlandschaften, malerische Dörfer, spektakuläre Gebirge, traumhafte Strände.
Wir radeln entlang malerischen Küstenstraßen und auch zu Bergdörfern, immer auf Asphaltwegen und lassen uns vom Duft und den Farben der üppigen Vegetation betören.
Reise ab/bis
Oberösterreich, Niederösterreich
1. Tag: Anreise nach Savona wo wir die Nachtfähre nach Korsika nehmen
2. Tag: Radroute Cap Corse, mit dem Bus in den Norden, die erste Radtour führt uns zur Spitze nach Barcaggio und Tollare, nach Centuri Port und entlang der Küste mit herrlichem Blick auf die Bucht von Alisu, auf Nebenwegen durch die Berglandschaft. Hotel in St. Florent, genannt auch „St. Tropez von Korsika“ Rad Km 74 Hm 1.560 (ohne Nordkurve Rad Km 58 Hm 1.200)
3. Tag: Radroute Belagne, mit dem Bus ins Inselinnere, vom mittelalterliche Dorf Pigna nach Sant’Antonino wie ein Adlerhorst auf einem Hügel, über Monte Maggiore, am Fuße des Monte Grosso, herrlichen Ausblick auf den Golf über Calvi zur Galeria La Revelatta und zur Notre Dame und zurück nach Cali Rad Km 67 Hm 1.200
4. Tag: Busfahrt auf den Col di Palmarella. mit dem Rad auf der Küstenstraße mit Sicht auf Golf von Girolata, eine Postkartenlandschaft, liegt am Rande des Scandola-Reservats, nach Porto und weiter auf der Straße, die durch wunderschöne rote Granitfelsen führt, durch die Calanche nach Piana und weiter nach Carghese. Rad Km 67 Hm 1.300
5. Tag: Mit dem Bus ins Landesinnere nach Calacuccia. Mit dem Rad die Scala di Santa Regina, gehört zu den bekanntesten Bergtälern und dann zu den Bergdörfern nördlich von Corte, eine der schönsten Straßen der ganzen Insel nach Bustanico, mit dem Bus nach Ajaccio Rad Km 72 Hm 1.100
6. Tag: Ajaccio, Geburtsstadt Kaiser Napoleon Bonapart, Radausflug zuerst die Höhenstraße nach La Parata, bietet atemberaubende Ausblicke auf die Îles Sanguinaires und zurück auf der Küstenstraße Rad Km 32 Hm 510. Mit dem Bus nach Bonifacio, liegt malerisch auf einem ins Meer vorspringenden steilen Kalkfelsen, der von Zitadelle und Stadt gekrönt wird.
7. Tag: Tag in Bonifacio, Bootsfahrt, um die Klippen zu bewundern, die Treppe des Königs von Aragon
8. Tag: Radfahrt vom Weinanbaugebiet Tollare zu schönen alten korsischen Bergdörfern Rad Km 52 Hm 1.300. Mit dem Bus nach Bastia, Fähre nach Savona /Nachtfahrt)
9. Tag: Heimreise.
In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
Unbekannt Ilz, Steiermark 1234Bonifacio ist eine malerische Stadt im Süden Korsikas, Frankreich, und liegt an der Südküste der Insel, direkt an den beeindruckenden Klippen, die über dem Mittelmeer thronen. Die Stadt ist berühmt für ihre spektakuläre Lage, die atemberaubenden Ausblicke auf das Meer und die nahegelegene italienische Insel Sardinien. Bonifacio hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein strategischer Hafen und ein wichtiger militärischer Stützpunkt. Die Altstadt, die auf einer Kalksteinklippe erbaut wurde, ist bekannt für ihre engen Gassen, historischen Gebäude und die beeindruckende Zitadelle.
Bonifacio hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Touristenziel, insbesondere in den Sommermonaten, wenn Besucher aus aller Welt anreisen, um die Schönheit der Region zu genießen.
Die Mobilität in Bonifacio ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die D758 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten und Dörfern auf Korsika bietet.
Innerhalb von Bonifacio gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Diese Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt bequem zu erkunden und auch die umliegenden Orte zu erreichen.
Die nächstgelegenen größeren Städte mit Bahnhöfen sind Porto-Vecchio und Ajaccio, die beide mit dem Auto oder Bus leicht zu erreichen sind. Bonifacio hat auch einen kleinen Hafen, von dem aus Fähren nach Sardinien verkehren.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bonifacio sind stark von der korsischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Civet de Sanglier", ein Wildschweingulasch, das mit Rotwein und Kräutern zubereitet wird und oft mit Polenta serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Figatellu", eine traditionelle korsische Wurst, die aus Schweinefleisch und Gewürzen hergestellt wird und oft gegrillt serviert wird. Bonifacio ist auch bekannt für seine frischen Meeresfrüchte, die direkt aus dem Mittelmeer stammen, sowie für lokale Käsesorten und Weine.
Die Stadt hat eine entspannte Atmosphäre, in der Besucher die korsische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Weine an, die die Aromen der Insel widerspiegeln.
Bonifacio bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Zitadelle von Bonifacio, die im 9. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt. Sie bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Umgebung, sondern beherbergt auch mehrere historische Gebäude und Museen.
Die Altstadt von Bonifacio ist ein weiteres Highlight, mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und charmanten Plätzen. Hier finden Besucher die Kirche Saint-Dominique, die für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Fresken bekannt ist.
Die Klippen von Bonifacio sind ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen, die die spektakulären Ausblicke und die natürliche Schönheit der Umgebung genießen möchten. Die Umgebung von Bonifacio ist auch ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Bootstouren.
Die Stadt veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Musikfestivals und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Bonifacio zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Korsikas erleben möchten.
Bastia ist eine Stadt im französischen Überseegebiet Korsika und liegt an der Nordostküste der Insel. Sie ist die zweitgrößte Stadt Korsikas und gehört zum Departement Haute-Corse. Bastia ist bekannt für ihren malerischen Hafen, die beeindruckende Altstadt und die umliegenden Berge. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, als sie von den Genuesen gegründet wurde. Bastia war ein wichtiger Handels- und Militärstützpunkt und spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte Korsikas. Heute zieht die Stadt Touristen an, die die korsische Kultur, die atemberaubende Landschaft und die mediterrane Küche erleben möchten.
Bastia hat eine Fläche von etwa 19,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 44.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum auf Korsika und bietet eine hohe Lebensqualität.
Der öffentliche Nahverkehr in Bastia ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Buslinien werden von der Gesellschaft "Corsica Bus" betrieben.
Bastia hat auch einen Bahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten auf Korsika, einschließlich Ajaccio und Calvi. Der Hafen von Bastia ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, von dem Fähren nach Frankreich und Italien ablegen. Der Flughafen Bastia-Poretta liegt etwa 20 Kilometer von der Stadt entfernt und bietet nationale sowie internationale Flüge.
Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut für Radfahrer geeignet, und viele Radwege sind gut ausgeschildert.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bastia sind stark von der korsischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Civet de Sanglier", ein Wildschweingulasch, das mit Rotwein und Kräutern zubereitet wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Figatellu", eine traditionelle korsische Wurst aus Schweinefleisch, die oft gegrillt oder in Eintöpfen verwendet wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Käsesorten, insbesondere "Brocciu", ein frischer Ziegenkäse, der in vielen lokalen Gerichten verwendet wird.
In Bastia gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, die sowohl traditionelle korsische Gerichte als auch internationale Küche anbieten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Stadt ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere die Weine aus der Region Patrimonio, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden.
Bastia bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der alte Hafen von Bastia, der "Vieux Port", ist ein malerischer Ort, der von bunten Häusern und Restaurants gesäumt ist. Hier können Besucher die Atmosphäre der Stadt genießen und frische Meeresfrüchte probieren.
Die Zitadelle von Bastia, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer und ist ein wichtiger Teil des historischen Erbes der Stadt.
Die Kirche Saint-Jean-Baptiste, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist eine der größten Kirchen Korsikas und beeindruckt mit ihrer barocken Architektur und den kunstvollen Innenräumen.
Das Musée de Bastia, das sich in einem ehemaligen Palast befindet, bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt und der Region. Hier können Besucher verschiedene Ausstellungen über die korsische Kunst, Geschichte und Traditionen besichtigen.
Die Umgebung von Bastia ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in der malerischen korsischen Landschaft. Die Stadt ist auch ein guter Ausgangspunkt für Erkundungen in die umliegenden Berge und Küstenregionen.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Bastia zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Korsikas und die Kultur Frankreichs erleben möchten.