Bitte warten

Radreise Böhmisches Bäderdreieck und Erzgebirge - Tschechien / West-Tschechien

Busreise-Nummer: 2554966 merken
teilen
Tschechien | West-Tschechien | Franzensbad

Für E-Bike und Radfahrer mit guter Kondition. Geradelt wird auf Radwegen und Nebenstraßen mit wenig Verkehr. Anforderung Technik: mittel.

5 Tage ab € 820,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 22. Jul. - So, 26. Jul. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 820,00
Reise ab/bis Oberösterreich, Niederösterreich 7698: Neubauer

Reiseprogramm

1. Tag: Anfahrt über Innkreisautobahn Passau – Regensburg nach Waldsassen, Möglichkeit zum Besuch der Stiftsbasilika. Nach der Mittagspause radeln wir zunächst zur Lourdesgrotte und nach der Grenze zur Barockkapelle Maria Loretto. Über die aufgelassene Bahnstraße in die Altstadt von Eger – kurze Besichtigung – und über das Reservat Amerika nach Franzensbad.

Radstrecke: 35 Km und 280 Hm

 2. Tag: Vom Hotel mit dem Bus zum Prämonstratenserkloster in Tepla und mit dem Rad entlang der Talsperre Podhora nach Marienbad, wo Sie das historische Zentrum und die Hauptkolonnade mit der Singenden Fontäne besichtigen. Nach der Mittagspause über Radwege und Nebenstraßen zurück nach Franzensbad.

Radstrecke: 65 Km und 800 Hm

3. Tag: Sie radeln vom Hotel durch das malerische Egertal zunächst nach Loket, eine königliche Steinburg auf einem Granitrücken, auf drei Seiten von der Eger umflossen. Weiter entlang der Eger ins Kurzentrum von Karlsbad mit den vielen Kolonnaden. Zeit zur Besichtigung und Einkehr. Mit dem Bus zurück zum Hotel.

Radstrecke: 65 Km 340 Hm

4. Tag: Mit dem Bus geht es in den sächsischen Teil des Vogtlands nach Falkenstein. Wir beginnen den Radtag zunächst entlang der Weißen Göltzsch, über die Zwickauer Mulde zur Vogtland Arena, Skisprunganlage am Schwarzberg und nach Klingenthal. Nach einer Rast geht’s weiter im Tal der Zwota durch das Grenzstädtchen Kraslice nach Luby und über die westlichen Ausläufer des Erzgebirges kommen Sie zurück nach Franzensbad. Abendessen in einem Burgrestaurant.

Radstrecke 60 Km 910 Hm

5. Tag:  Rückreise über Pilsen mit Stadtführung und Mittagessen. Anschließend Rückfahrt nach Linz und Altenberg.

Hotel & Zimmer

In welchem ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Städte

Franzensbad

Franzensbad, im Tschechischen bekannt als Františkovy Lázně, ist eine malerische Kurstadt in Tschechien, die in der Region Karlovy Vary liegt. Die Stadt ist berühmt für ihre heilenden Mineralquellen und die wunderschöne Architektur des 19. Jahrhunderts. Franzensbad wurde im Jahr 1803 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem beliebten Ziel für Kurgäste aus ganz Europa, die die wohltuenden Eigenschaften der Thermalquellen nutzen wollten. Die Stadt ist bekannt für ihre ruhige, entspannende Atmosphäre und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an, die die Vorteile der Kurbehandlungen und die natürliche Schönheit der Umgebung genießen möchten.

Daten & Fakten

Franzensbad hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 4.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Ruhe und die heilenden Eigenschaften der Thermalquellen schätzen.

Mobilität

Die Mobilität in Franzensbad ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Staatsstraße I/6 gut erreichbar, die eine Verbindung zu den umliegenden Städten und Regionen bietet.

Innerhalb von Franzensbad gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Diese Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt bequem zu erkunden.

Für Besucher, die die ländliche Umgebung erkunden möchten, sind Fahrräder eine beliebte Möglichkeit, um die malerischen Landschaften und die Natur zu genießen. Es gibt zahlreiche Rad- und Wanderwege, die durch die schöne Umgebung führen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Franzensbad sind stark von der böhmischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Svíčková", ein Rindfleischgericht, das mit einer cremigen Soße aus Karotten, Sellerie und Sahne serviert wird und oft mit Knödeln begleitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Koláče", ein traditionelles böhmisches Gebäck, das mit verschiedenen Füllungen wie Mohn, Quark oder Obst zubereitet wird. In den örtlichen Restaurants und Cafés können Besucher auch regionale Spezialitäten wie "Trdelník" (ein süßes, gebackenes Gebäck) genießen.

Die Stadt ist auch für ihre Kur- und Wellnessangebote bekannt, die oft mit gesunden, regionalen Speisen kombiniert werden. Lokale Cafés bieten eine Vielzahl von hausgemachten Kuchen und Torten an, die eine beliebte Ergänzung zu einem gemütlichen Nachmittagstee sind.

Sehenswürdigkeiten

Franzensbad bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kolonnade von Franzensbad, ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des 19. Jahrhunderts, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Sie beherbergt mehrere der berühmten Thermalquellen und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge.

Die Kirche St. Anna, die im neogotischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk. Sie ist bekannt für ihre prächtigen Innenräume und die beeindruckenden Glasfenster.

Das Franzensbad-Museum bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt und die Entwicklung des Kurwesens. Hier können Besucher mehr über die heilenden Eigenschaften der Mineralquellen und die Bedeutung der Stadt als Kurort erfahren.

Die Umgebung von Franzensbad ist auch für ihre Wander- und Radmöglichkeiten bekannt. Die sanften Hügel und Wälder bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Franzensbad zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Tschechiens erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung inkl. Frühstück im ****Hotel in Franzensbad
  • 3 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen auf Burg Wildstein
  • 1 x Stadtführung in Pilsen
  • Radbegleitung Renate und Franz

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Radreise
  • Radreise