KONTAKT:
Neubauer Reisen GmbH
Reichenauer Straße 39
A-4203 Altenberg bei Linz
Sie erreichen uns per
Telefon: 07230 / 7221
e-mail: office@neubauer.at
Homepage: www.neubauer.at
Lassen Sie sich bequem auf knapp 1900 m mit der 6er-Sesselbahn zur Gamskogelhütte „hochliftl´n“. Erleben Sie gute Bergluft, die malerische Aussicht oder genießen Sie einfach eine Bummelzugfahrt zum Seekarsee. Wandermöglichkeiten.
Reise ab/bis
Oberösterreich, Niederösterreich
Fahrt über Linz – Salzburg nach Zauchensee. Fahrt mit der 6er-Sesselbahn zur Gamskogelhütte. Wandermöglichkeiten am Gamskogel. Mittagessen und Fahrt mit dem Bummelzug zum Seekarsee. Abends Heimreise.
Der Gamskogel ist ein beeindruckender Gipfel in den österreichischen Alpen, der für seine atemberaubenden Ausblicke und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Mit einer Höhe von 2.200 Metern bietet der Gamskogel eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler, die sowohl Wanderer als auch Naturliebhaber begeistert. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wanderwege, die zu diesem Gipfel führen und es den Besuchern ermöglichen, die unberührte Natur und die alpine Flora und Fauna hautnah zu erleben. Im Winter verwandelt sich die Region in ein beliebtes Skigebiet, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet ist. Ein Besuch des Gamskogels ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Alpen zu genießen, aktiv zu sein und unvergessliche Erinnerungen in einer der beeindruckendsten Landschaften Österreichs zu schaffen. Die Kombination aus spektakulären Ausblicken, abwechslungsreichen Aktivitäten und der Möglichkeit, die alpine Natur zu erleben, macht den Gamskogel zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.
Der Gamskogel liegt in der Region Schladming-Dachstein im Bundesland Steiermark, etwa 80 Kilometer südwestlich von Salzburg. Die Lage inmitten der beeindruckenden Dachstein-Tauern bietet eine malerische Kulisse und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Umgebung ist von einer Vielzahl von Wander- und Skimöglichkeiten geprägt, die es den Besuchern ermöglichen, die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Die zentrale Lage des Gamskogels ermöglicht es, auch andere Sehenswürdigkeiten in der Region zu erkunden, darunter die berühmte Dachstein-Seilbahn und die charmanten Orte Schladming und Ramsau. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Gamskogel zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.
Die Hohe Tauern sind kein Ort im herkömmlichen Sinne, sondern ein beeindruckendes Gebirge in Österreich, das sich über die Bundesländer Salzburg, Kärnten und Tirol erstreckt. Dieses Gebirge ist Teil der Alpen und beherbergt einige der höchsten Gipfel Österreichs, darunter den Großglockner, der mit 3.798 Metern der höchste Berg des Landes ist. Die Region ist berühmt für ihre atemberaubenden Landschaften, die von schneebedeckten Gipfeln, tiefen Tälern, glitzernden Gletschern und klaren Bergseen geprägt sind. Die Hohe Tauern sind auch bekannt für ihre vielfältige Flora und Fauna sowie für zahlreiche Wander- und Freizeitmöglichkeiten. Historisch gesehen war die Region ein wichtiger Handelsweg und spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des alpinen Tourismus.
Die Hohe Tauern erstrecken sich über eine Fläche von etwa 1.800 Quadratkilometern und sind Teil des Nationalparks Hohe Tauern, der 1981 gegründet wurde. Die Region umfasst mehrere Gemeinden, darunter Kaprun, Zell am See und Mittersill, die zusammen eine Bevölkerung von etwa 30.000 Einwohnern haben (Stand 2023). Der Nationalpark ist der größte Nationalpark Österreichs und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.
Die Mobilität in der Region Hohe Tauern ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Region ist über die Autobahn A10 (Tauern Autobahn) und die B165 gut erreichbar, die eine Verbindung zu den größeren Städten wie Salzburg und Innsbruck bieten.
Innerhalb der Region gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse und Bahnen umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Orte miteinander verbinden. Die Pinzgauer Lokalbahn bietet eine malerische Zugverbindung zwischen Zell am See und Mittersill. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls eine beliebte Option.
Die kulinarischen Besonderheiten in der Region Hohe Tauern sind stark von der traditionellen österreichischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Kasnocken", eine Art Käse-Nudeln, die oft mit Zwiebeln und Salat serviert werden.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tiroler Gröstl", ein herzhaftes Pfannengericht aus Bratkartoffeln, Fleisch und Zwiebeln, das oft mit einem Spiegelei serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Milchprodukte, insbesondere Käse, der in den umliegenden Almen hergestellt wird.
In den zahlreichen Gasthäusern und Restaurants der Region können Besucher lokale Spezialitäten und österreichische Weine probieren. Die gemütlichen Berghütten bieten oft traditionelle Gerichte und eine einladende Atmosphäre.
Die Hohe Tauern bieten eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch naturkundlich von Bedeutung sind. Der Großglockner, als höchster Berg Österreichs, ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Wanderer. Die Großglockner Hochalpenstraße, eine der schönsten Panoramastraßen Europas, führt durch die Region und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Gletscher.
Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wanderwege, die durch unberührte Landschaften führen. Hier können Besucher die vielfältige Flora und Fauna der Region entdecken, darunter seltene Pflanzen und Tiere.
Das Besucherzentrum in Mittersill bietet interessante Ausstellungen über die Natur und die Geschichte des Nationalparks und ist ein guter Ausgangspunkt für Erkundungen. Die Region ist auch reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter alte Kirchen, Burgen und Museen, die die Geschichte und Traditionen der alpinen Bevölkerung dokumentieren.
Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht die Hohe Tauern zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der österreichischen Alpen erleben möchten.