Bitte warten

Knödelfest in St. Johann in Tirol - Österreich / Kitzbühel

Busreise-Nummer: 2437280 merken
teilen
Österreich | Kitzbühel | St. Johann in Tirol

Das weit um bekannte Knödelfest, mit dem längsten Knödeltisch der Welt, ist eines der bestbesuchten und beliebtesten Kulinarik Events in Tirol. Neben den Knödeln sorgen verschiedene Musikgruppen für beste Stimmung und Unterhaltung im Ortszentrum von St. Johann in Tirol. 

3 Tage ab € 415,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 19. Sept. - So, 21. Sept. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 415,00
Reise ab/bis Oberösterreich, Niederösterreich 6789: Neubauer

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach St. Johann in Tirol

2. Tag: Sie können heute individuell das Knödelfest genießen. Speck-, Semmel-, Kas- und Marillenknödel sind die Lieblinge auf den Tellern. Jedes Jahr werden über 26.000 Knödel in 27 verschiedenen Sorten von den 20 Festwirten serviert.  Neben den Knödeln sorgen 8 Musikgruppen für beste Stimmung und Unterhaltung. Das Ortszentrum von St. Johann in Tirol verwandelt sich an diesem Tag zur riesigen „Open-Air-Gaststätte“! Einheimische und Gäste aus aller Welt erscheinen an diesem Tag in prachtvollen Dirndln und knackigen Lederhosen.

3. Tag: Heimreise.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Tel.: +4333857950

Städte

St. Johann in Tirol, bei den Einheimischen (Dialekt) Sainihåns, ist eine Marktgemeinde im österreichischen Bundesland Tirol im Bezirk Kitzbühel. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Kitzbühel. Im regionalen Sprechduktus wird die letzte Silbe des Namens akzentuiert

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Nikolaus in der Weitau mit den ältesten Glocken Tirols und dem einzigen in Tirol vollständig erhaltenen Fenster mit gotischen GlasmalereienEinsiedelei, die bereits seit über 300 Jahren ununterbrochen von Eremiten bewohnt wird

Gmailkapelle - Rokokobau in einer Felshöhle am Niederkaiser

Fixlerkapelle - barocke Pestkapelle aus dem 17. Jahrhundert

Nepomukstatue - barocke Sandsteinfigur des hl. Johannes Nepomuk von 1717 an der Brücke über die Fieberbrunner AcheMuseum St. Johann in Tirol mit einer Dauerausstellung zur regionalen Geschichte und der Schwerpunktausstellung felsenreich - Mythos und Erlebnis Kaisergebirge

Galerie im Museum mit Wechselausstellungen zeigtenössicher Kunst im Obergeschoß des Museums

Alpinmuseum der Heeresversorgungsanstalt über die Entwicklung der militärischen Alpinausrüstung

Kaisersaal - Kultur- und Veranstaltungszentrum für Konzerte, Theater, Kino, Vorträge, Lesungen, Workshops etc.

Alte Gerberei - Kultur- und Veranstaltungszentrum für Konzerte, Kino, Kinderkultur, Vorträge, Lesungen, Workshops, Theater etc.

In St. Johann in Tirol wurde 1954 der Film "Das geteilte Herz" (The Divided Heart) gedreht - der Film handelt vom Schicksal eines Flüchtlingskindes. 1967 wurde ein Großteil des Films Da lacht Tirol gedreht - die Bergfilmkomödie hat auch dokumentarische Züge. 2003 wurde der Krimi Tatort: Der Wächter der Quelle in St. Johann in Tirol gedreht. Das Drehbuch stammt von Felix Mitterer.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Übernachtung im Hotel der guten Mittelklasse in St. Johann in Tirol
  • 1 x Abendessen im Hotel
  • Eintritt zum Knödelfest

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise