KONTAKT:
Neubauer Reisen GmbH
Reichenauer Straße 39
A-4203 Altenberg bei Linz
Sie erreichen uns per
Telefon: 07230 / 7221
e-mail: office@neubauer.at
Homepage: www.neubauer.at
Start der Exkursion ist beim Salzhof in Freistadt und in Windhaag beim Green Belt Center/Ausstellung zum Eisernen Vorhang.
An der Grenze zu Tschechien liegt die Zollwacheschützhütte Hammern. Zu Fuß geht es über die Grenze nach Zettwing, wo uns Lothar Schultes und Hubert Roiß etwas zu den neuen Forschungsergebnissen und der Baugeschichte Zettwings und der Kirche erzählen werden. Und als letzter Halt besuchen wir die spätgotische Kirche in Unterhaid.
Thema der Exkursion ist die Grenze zwischen Österreich und Tschechien und die Ortschaften und Denkmäler im Mühlviertel und Südböhmen.
Start der Exkursion ist beim Salzhof in Freistadt. Weiter geht es nach Windhaag zum Green Belt Center und der Ausstellung zum Eisernen Vorhang. Anschließend kehren wir in Biberschlag zum Gasthaus zum Waldlehrpfad ein.
An der Grenze zu Tschechien liegt die Zollwacheschützhütte Hammern. Mit der EU-Erweiterung um die östlichen Nachbarländer wurde in Österreich die Zollwache und somit der älteste Wachkörper aufgelöst. Zu Fuß geht es über die Grenze nach Zettwing, wo uns Lothar Schultes und Hubert Roiß etwas zu den neuen Forschungsergebnissen und der Baugeschichte Zettwings und der Kirche erzählen werden. Und als letzter Halt besuchen wir die spätgotische Kirche in Unterhaid.