Bitte warten

GLD Grenzerfahrungen -

Busreise-Nummer: 2449028 merken
teilen

Start der Exkursion ist beim Salzhof in Freistadt und in Windhaag beim Green Belt Center/Ausstellung zum Eisernen Vorhang.

An der Grenze zu Tschechien liegt die Zollwacheschützhütte Hammern. Zu Fuß geht es über die Grenze nach Zettwing, wo uns Lothar Schultes und Hubert Roiß etwas zu den neuen Forschungsergebnissen und der Baugeschichte Zettwings und der Kirche erzählen werden. Und als letzter Halt besuchen wir die spätgotische Kirche in Unterhaid.

1 Tag ab € 75,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 30. Apr. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 75,00
Reise ab/bis Oberösterreich, Niederösterreich 6784: Neubauer

Reiseprogramm

Thema der Exkursion ist die Grenze zwischen Österreich und Tschechien und die Ortschaften und Denkmäler im Mühlviertel und Südböhmen.

Start der Exkursion ist beim Salzhof in Freistadt. Weiter geht es nach Windhaag zum Green Belt Center und der Ausstellung zum Eisernen Vorhang. Anschließend kehren wir in Biberschlag zum Gasthaus zum Waldlehrpfad ein.

An der Grenze zu Tschechien liegt die Zollwacheschützhütte Hammern. Mit der EU-Erweiterung um die östlichen Nachbarländer wurde in Österreich die Zollwache und somit der älteste Wachkörper aufgelöst. Zu Fuß geht es über die Grenze nach Zettwing, wo uns Lothar Schultes und Hubert Roiß etwas zu den neuen Forschungsergebnissen und der Baugeschichte Zettwings und der Kirche erzählen werden. Und als letzter Halt besuchen wir die spätgotische Kirche in Unterhaid.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Führung Salzhof Freistadt
  • Führung Dr. Lothar Schultes und Hubert Roiß in Zettwing

Highlights

  • Tagesfahrten