KONTAKT:
Neubauer Reisen GmbH
Reichenauer Straße 39
A-4203 Altenberg bei Linz
Sie erreichen uns per
Telefon: 07230 / 7221
e-mail: office@neubauer.at
Homepage: www.neubauer.at
Wir beginnen unsere Fahrt in Mondsee, wo Meinrad Guggenbichler die gotische Stiftskirche mit prachtvollen, völlig original erhaltenen Seitenaltären ausgestattet hat. Weiter geht es zur Mariahilfkirche (Ausstattung aus der Guggenbichler-Werkstatt) und dann über St. Lorenz (schöne Barockausstattung) nach St. Wolfgang, wo wir uns ausgiebig dem Ort und der Kirche mit dem Pacher-Altar und der herrlichen Barockausstattung von Thomas Schwanthaler und Meinrad Guggenbichler widmen.
MONDSEE
Im ufernahen Bereich des Mondsees bei See und Scharfling unter Wasser wurden Reste von Siedlungen gefunden und man förderte einen reichen Fundbestand an Zeugnissen jungsteinzeitlicher Töpferei und Werkzeugen aus Stein und Knochen zu Tage. Man deutete sie als die Reste einer Pfahlbaukultur. Die Wissenschaft hat dafür nach der Hauptfundstelle am Mondsee den Namen Mondseekultur geprägt. Sie wird annähernd mit 2800 bis 1800 v. Chr. begrenzt und erstreckt sich über den größten Teil Oberösterreichs und Teile Salzburgs. Neuere Forschungen haben ergeben, dass es sich um ursprüngliche Landsiedlungen handelt, die später durch Anstieg des Seespiegels unter Wasser gesetzt wurden. Das Museum Mondseeland besitzt eine umfangreiche Pfahlbausammlung.