Bitte warten

Frühling und Musik in Dresden - Deutschland / Sachsen

Busreise-Nummer: 2466952 merken
teilen
Deutschland | Sachsen | Dresden, Moritzburg

Dresden – die malerisch gelegene Stadt im Elbtal, ein Zentrum sächsischer Geschichte, Brennpunkt europäischer Barockkultur und eines der bekanntesten Kunstzentren Europas - können Sie diesmal im Frühling erleben.

4 Tage ab € 515,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 14. Mai. - Sa, 17. Mai. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 515,00
Reise ab/bis Oberösterreich, Niederösterreich 6713: Neubauer

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise von Altenberg und Linz über Budweis, Tabor, vorbei an Prag nach Litomerice (Leitmeritz). Nach einer Mittagspause Weiterfahrt nach Dresden mit Ankunft am späten Nachmittag.

 2. Tag: Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung, bei der Sie u.a. Zwinger, Schloss sowie Hof- und Frauenkirche sehen werden. Den Nachmittag können Sie individuell gestalten, z.B. mit dem Besuch des „Historischen Grünen Gewölbes“, einer der reichsten Schatzkammern Europas, oder Sie widmen sich den „Alten Meistern“, der Gemäldegalerie im Zwinger, oder Sie spazieren durch Dresden und genießen einfach das großartige Flair dieser Stadt an der Elbe.

Am Abend haben Sie die Möglichkeit zum Besuch der Operette „Candide“ von Leonard Bernstein in der Semperoper, eine turbulente und fantasievolle Geschichte, die auf dem satirischen Roman „Candide oder der Optimismus“ des französischen Philosophen Voltaire basiert.

3. Tag: Nach dem Frühstück geht es heute in die nähere Umgebung von Dresden, zum Schloss Moritzburg. Das Jagdschloss der Wettiner, das vor allem von August dem Starken geprägt wurde, liegt in einem künstlich angelegten Teich und ist das eindrucksvollste von zahlreichen Schlössern in der Umgebung der Stadt. Bei einem Spaziergang durch den ausgedehnten Park sehen Sie u.a. das zauberhafte Rokoko-Fasanenschlösschen und den Leuchtturm.

Möglichkeit zum Mittagessen in einem guten Restaurant und Rückfahrt nach Dresden.

Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung und am Abend haben Sie wieder Gelegenheit zu einem Besuch in der Semperoper – „Romeo et Juliette“, eine wunderschöne und berührende Vertonung dieser tragischen Liebesgeschichte von Charles Gounod.

4. Tag: Nach dem Frühstück Beginn der Rückfahrt zu den diversen Ausstiegsstellen und nach Linz und Altenberg, natürlich mit einer ausgiebigen Mittagspause in einem guten Restaurant.

 

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Dresden, die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen, zeichnet sich durch ihre renommierten Kunstmuseen und die klassische Architektur der rekonstruierten Altstadt aus. Die barocke Frauenkirche, die 1743 fertiggestellt und nach dem 2. Weltkrieg wiederaufgebaut wurde, ist für ihre eindrucksvolle Kuppel bekannt. Der dem Schloss Versailles nachempfundene Zwinger beherbergt mehrere Museen, darunter auch die Gemäldegalerie Alte Meister mit großen Kunstwerken wie der "Sixtinischen Madonna" von Raffael.

Städte

Wir möchten Ihnen gerne Dresden vorstellen. Unsere wunderschöne Stadt liegt im Osten Deutschlands und ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen. Mit einer Bevölkerung von rund 550.000 Einwohnern ist Dresden die viertgrößte Stadt in Deutschland.

Dresden hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt war einst das Zentrum des sächsischen Königreichs und ist heute bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die berühmte Frauenkirche, der Zwinger und das Residenzschloss. Diese historischen Gebäude wurden nach den schweren Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs liebevoll restauriert.

Das Wetter in Dresden ist geprägt von warmen Sommern und kalten, schneereichen Wintern. Die Sommermonate sind ideal, um die zahlreichen Parks und Gärten der Stadt zu erkunden, darunter der Große Garten und der Elbepark. Im Winter verwandelt sich Dresden in eine märchenhafte Winterlandschaft, perfekt für Weihnachtsmärkte und Schlittschuhlaufen.

Dresden ist auch ein kulturelles Zentrum mit vielen Museen, darunter die Gemäldegalerie Alte Meister und das Deutsche Hygiene-Museum. Die Stadt beheimatet außerdem die Technische Universität Dresden und ist ein wichtiger Standort für Forschung und Bildung.

Die Elbe fließt malerisch durch die Stadt und bietet Gelegenheit für entspannte Bootsfahrten. Dresden ist auch für seine erstklassige Gastronomie bekannt, in der Sie die sächsische Küche genießen können, einschließlich leckerer Spezialitäten wie Eierschecke und Dresdner Stollen.

Wir hoffen, dass Sie Dresden bald persönlich erleben können und sich von seiner Schönheit und Vielfalt verzaubern lassen. Willkommen in unserer bezaubernden Stadt!

Moritzburg ist eine Gemeinde in Sachsen, die bis 1934 den Namen Eisenberg-Moritzburg trug. Der Ort ist vor allem durch das Jagd- und Barockschloss und als Sterbeort von Käthe Kollwitz bekannt.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 3 x Nächtigung inkl. Frühstück im zentralen Mittelklassehotel
  • Stadtführung Dresden 3 Std.
  • Örtliche Reiseleitung am 3. Tag nach Moritzburg
  • Eintritt Schloss Moritzburg und Fasanschlösschen
  • Reiseleitung Christiane Reuss

Highlights

  • Musikreisen