KONTAKT:
Neubauer Reisen GmbH
Reichenauer Straße 39
A-4203 Altenberg bei Linz
Sie erreichen uns per
Telefon: 07230 / 7221
e-mail: office@neubauer.at
Homepage: www.neubauer.at
Kematen/Krems – eine großartige Arbeit, in St. Florian die Klosterkrippe L. Sattlers. Christkindl mit seiner großen mechanischen Pöttmesser Krippe. Die ehemalige Stiftskirche Garsten widmet sich in den Fresken dem Marienleben. In Grünburg erinnert eine Krippenschöpfung abermals an J.G. Schwanthaler. Bis 1637 reicht die Krippentradition in Kremsmünster zurück.
Die etwas andere Kripperlroas führt Sie heuer in den OÖ Zentralraum zu ungeahnten Schätzen. Schon in Kematen/Krems treffen Sie auf eine großartige Arbeit Johann Georg Schwanthalers. Es verwundert nicht, dass die Klöster zur Verbreitung des Krippengedankens ganz wesentliche Beiträge geleistet haben. So sehen wir in St. Florian eine Klosterkrippe L. Sattlers mit bekleideten Figuren. Christkindl gilt heute, mit seiner großen mechanischen und der weit über die Grenzen hinaus bekannten Pöttmesser Krippe, als Teil des Steyrer Krippenzentrums. Die ehemalige Stiftskirche Garsten widmet sich, typisch benediktinisch, in den Fresken dem Marienleben. Heute gibt es eine jüngere, ungefasste Lindenholzkrippe. In Grünburg erinnert eine teilweise erhaltene Krippenschöpfung abermals an J.G. Schwanthaler. Bis 1637 reicht die Krippentradition in Kremsmünster zurück. Dort erleben Sie einen beeindruckenden Abschluss eines „Klosterkrippentages“.
Ebensee am Traunsee ist eine österreichische Marktgemeinde im Bezirk Gmunden im Traunviertel bzw. Salzkammergut in Oberösterreich mit 7670 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Bad Ischl.
Ebensee befindet sich am Südufer des Traunsees und ist mit 194 km² flächenmäßig eine der größten Marktgemeinden Österreichs. Dementsprechend vielfältig und interessant ist das Freizeitangebot umrahmt von einer beeindruckenden Bergkulisse.Während der Wintersaison gibt es in Ebensee und auf seinem Hausberg, dem Feuerkogel, viel zu erleben: die zahlreichen Möglichkeiten im Familienschigebiet Feuerkogel, Schneeschuhwandern, Tourengehen, 13 km gespurte Langlaufloipe am Langbathsee, Schi- und Snowboardkurse samt Ausrüstungsverleih und Pauschalangeboten, attraktives Gästebetreuungsprogramm von Capricorn Adventures, bei geeigneter Witterung Eisstockschießen und Eislaufen am Offen- und Langbathsee, Eldorados für Schitouren, Indoor Kartbahn, die nahegelegene Eurotherme im Nachbarort Bad Ischl, außergewöhnlichen Kulturhighlights (Krippenausstellungen, Glöcklerlauf, lustiges Faschingstreiben, Bälle,...) und vieles mehr.Einen Schwerpunkt bei der Freizeitgestaltung im Sommer stellen das Wandern, Radfahren und Mountainbiken dar. Fast 17000 Höhenmeter oder über 200 km an Wanderwegen im Tal, rund um einen See, zu aussichtsreichen Berggipfeln oder bewirtschafteten Schutzhütten bieten sich an, erkundet zu werden. Radsportler findet viele erlebnisreiche Touren verschiedenen Schwierigkeitsgrades mit traumhaften Aussichtsplätzen.Weiters bietet Ebensee seinen Gästen Badevergnügen in drei Seen mit Trinkwasserqualität, alle Arten des Wassersportes, hervorragende Bedingungen zum Segeln und Surfen, Fahrten mit der Traunsee-Schiffahrt, die Gassel-Tropfsteinhöhle, viel Natur, Tennis, Reiten, das Kino mit seinem zeitgenössischen Kulturprogramm, unzählige Veranstaltungen und vieles, vieles mehr.Gastliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe ergänzen dieses umfangreiche Angebot. Kurzum: Ein Besuch Ebensees lohnt sich!