Bitte warten

Advent am Wolfgangsee - Österreich / Salzkammergut

Busreise-Nummer: 2327094 merken
teilen
Österreich | Salzkammergut | St. Wolfgang

Advent wie damals, im winterlichen Salzkammergut am wunderschönen Wolfgangsee. Lassen Sie sich vom besonderen Charme der Ortschaften und von der heimeligen Atmosphäre verzaubern. Liebevoll gestaltete Stände, Lebkuchenduft und leise Klänge versetzen Sie in weihnachtliche Stimmung.

1 Tag ab € 67,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 07. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 67,00
Reise ab/bis Oberösterreich, Niederösterreich 5572: Neubauer

Reiseprogramm

Advent wie damals im winterlichen Salzkammergut am wunderschönen Wolfgangsee. Lassen Sie sich vom besonderen Charme der Ortschaften und von der heimeligen Atmosphäre verzaubern. Liebevoll gestaltete Stände, Lebkuchenduft und leise Klänge versetzen Sie in weihnachtliche Stimmung. Die Advent-Schifffahrt am Nachmittag bietet die Möglichkeit, auch die Adventmärkte in St.Gilgen zu besuchen.
Hier wird das Christkind mit Freuden erwartet und die Faszination lebendigen Brauchtums lädt zum Verweilen und stimmen Sie auf die Weihnachtszeit ein. 

Fahrt über Linz – Gmunden – Bad Ischl nach St. Wolfgang. Freizeit, um durch den Adventmarkt zu bummeln. Nachmittags Schifffahrt nach St. Gilgen. Freizeit am Adventmarkt. Abends Heimfahrt.

Städte

St. Wolfgang

St. Wolfgang ist eine malerische Stadt in Österreich, die im Bundesland Oberösterreich liegt. Sie befindet sich in der Region Salzkammergut, am Ufer des Wolfgangsees, einem der schönsten Seen des Landes. St. Wolfgang ist berühmt für seine atemberaubende Landschaft, die von Bergen und Wäldern umgeben ist, sowie für seine historische Altstadt mit charmanten Gebäuden und engen Gassen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist bekannt als Wallfahrtsort, insbesondere zur Kirche St. Wolfgang, die dem heiligen Wolfgang gewidmet ist. Diese Kirche ist ein bedeutendes Beispiel für die gotische Architektur und zieht jährlich zahlreiche Pilger und Touristen an.

Daten & Fakten

St. Wolfgang hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Touristenziel und bietet eine hohe Lebensqualität in einer naturnahen Umgebung.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in St. Wolfgang ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von regionalen Buslinien bedient, die von den Salzkammergut-Busunternehmen betrieben werden. Diese Busse verbinden St. Wolfgang mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Bad Ischl und Mondsee.

St. Wolfgang hat auch einen Bahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen nach Salzburg und anderen Städten in der Region. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Region ist gut für Radfahrer geeignet, und viele Radwege sind gut ausgeschildert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in St. Wolfgang sind stark von der traditionellen österreichischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Wolfgangseer Forelle", die frisch aus dem Wolfgangsee zubereitet wird und oft mit Kartoffeln und Gemüse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kasnocken", eine Art Käse-Nudeln, die mit Zwiebeln und Käse überbacken werden. In St. Wolfgang gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, die sowohl traditionelle österreichische Gerichte als auch internationale Küche anbieten.

Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weißweine aus den umliegenden Weinbaugebieten. In den lokalen Weinstuben können Besucher die Weine probieren und mehr über die Weinproduktion in der Region erfahren.

Sehenswürdigkeiten

St. Wolfgang bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche St. Wolfgang, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrem gotischen Stil, dem prächtigen Altar und den kunstvollen Glasfenstern. Die Kirche ist ein beliebter Wallfahrtsort und zieht jährlich viele Besucher an.

Der Wolfgangsee selbst ist ein Hauptanziehungspunkt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Bootsfahrten und Schwimmen. Die Umgebung des Sees ist ideal für Wanderungen und Radtouren, und die atemberaubende Landschaft zieht Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten an.

Die Schafbergbahn, eine historische Zahnradbahn, führt von St. Wolfgang auf den Schafberg, von wo aus Besucher einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge und den Wolfgangsee genießen können. Die Bahn ist eine beliebte Attraktion und bietet ein unvergessliches Erlebnis.

Die Altstadt von St. Wolfgang ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Gassen, traditionellen Häusern und kleinen Geschäften. Hier finden regelmäßig Märkte und Veranstaltungen statt, die das lokale Brauchtum und die Kultur lebendig halten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht St. Wolfgang zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit des Salzkammerguts und die Kultur Österreichs erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Schifffahrt St. Wolfgang - St. Gilgen

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Advent, Weihnachten