MARIBOR
Maribor liegt am Fuße des Bachergebirges südlich und der Windischen Bühel (Slovenske Gorice) nördlich der Stadt und am Ufer der Drau.
Die Stadt ist die größte der slowenischen Region Untersteiermark. Die nächstgelegene größere Stadt, Graz in der österreichischen Steiermark, liegt 60 km nördlich. Mit Graz (slowenisch: hat Maribor heutzutage wieder enger werdende kulturelle und wirtschaftliche Verbindungen. Ein Beispiel dafür ist die Europaregion Graz-Maribor.
Maribor liegt an der altösterreichischen Südbahn Wien-Graz-Maribor-Zidani most-Ljubljana-Postojna-Triest und der einst ebenfalls von der privaten Südbahngesellschaft betriebenen West-Ost-Achse Franzensfeste (Brennerbahn)-Lienz-Villach (Tauernbahn)-Klagenfurt-Dravograd-Maribor. Die Bahn betrieb in Marburg große Werkstätten. Beide Strecken werden heute von den staatlichen Bahngesellschaften Sloweniens, Österreichs und Italiens betrieben.
Kilometer südlich des Stadtzentrums, bei Slivnica, befindet sich der Flughafen Maribor.
Mit der Stadt Celje und der Hauptstadt Ljubljana ist Maribor durch die Autobahn A1 verbunden. In Richtung Norden besteht Anschluss an die österreichische Autobahn A9 Spielfeld/Staatsgrenze - Graz, über die man auf Autobahnen in den Raum Wien und Bratislava sowie Richtung Obersteiermark, Salzburg und Deutschland gelangt. Die 2008 fertiggestellte Autobahn A5 nach Osten verbindet Maribor mit Murska Sobota und der Stadt Nagykanizsa in Ungarn.
Der Verkehr zwischen Tschechien bzw. Ostösterreich und den Adriahäfen Triest und Rijeka verlief (und verläuft) auf Bahn und Straße großteils über Maribor.